Fachakademie für Sozialpädagogik - 2. Studienjahr

Die Studierenden im 2. Ausbildungsjahr der Fachakdemie für Sozialpädagogik absolvieren während des 2. Schuljahres ein Praktikum in einer heilpädagogischen Einrichtung oder einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Hier gewinnen unsere Auszubildenden neue Erfahrungen aus einem weiteren Arbeitsfeld ihres zukünftigen Berufes. Im Vergleich zu den Praktika, die im 1.Studienjahr in der Kinderkrippe, im Kindergarten oder im Hort absolviert werden, stellt der neue Arbeitsbereich die Studierdenden vor neue Aufgaben und Herausforderungen.

Rückmeldungen aus dem heilpädagogischen Praktikum von Heidi und Steffi

123
 
 
 

Tanja und Franzi berichten von der Arbeit im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Tanja und Franzi
 
 
 

Zirkusprojekt im Unterrichtsfach Kunst- und Werkpädagogik

Ausgehend Alexander Calders ProjektCircus“ (1928) hatten die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik die Aufgabe selbst kreativ zu werden und sich eine eigene „Zirkusnummer“ zu überlegen. Während des Erarbeitungsprozesses war sehr viel Fantasie gefragt. Besonders beim Einsatz der zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeuge war eine genaue Planung im Vorfeld erforderlich, um die jeweiligen Objekte so zu gestalten, dass anschließend eine bewegte Darstellung möglich war. Die entstandenen Zirkusnummern wurden danach gefilmt, zugeschnitten und mit passender Musik unterlegt. Die Studierenden wünschen nun viel Spaß bei der Vorstellung.
Lehrkraft: Horst Beese

Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein
Fachakademie für Sozialpädagogik

Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: +49  861 - 986000
info@bsz-traunstein.de 

Öffnungszeiten - Sekretariat
Mo - Fr:   07:30 – 12:00 Uhr
Mo - Do:  14:00 – 15:30 Uhr


 
Intranet
WebUntis
ESF in Bayern
Erasmus+
Medienbildung
Grenzenlos - Schule