"Staatlich geprüfte/r Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in"
Zudem kann der mittlere Schulabschluss erworben werden, wenn man im Abschlusszeugnis einen Notendurchschnitt von 3,00 oder besser erzielt und mindestens ausreichende Englischkenntnisse nachweist (z.B. durch das Abschlusszeugnis der Mittelschule oder durch das Abschlusszeugnis an unserer Schule)
Staatlich geprüfte Sozialbetreuer/innen sind dazu befähigt, als qualifizierte Zweitkraft insbesondere in der Alten- und Behindertenhilfe, aber auch in der Familienhilfe mitzuarbeiten. Folglich sind sie überwiegend in Senioreneinrichtungen, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie Behinderteneinrichtungen mit Kindern und Erwachsenen tätig. Dort unterstützen sie vor allem die Alten-, Familien- und Heilerziehungspfleger/innen und übernehmen Teilaufgaben selbstständig. Zur vollen selbstständigen Leistungserbringung sind sie nicht ausgebildet, dies wird erst durch Weiterbildung möglich.
Zwei Schuljahre (10. und 11. Klasse)
a) Erfüllte Vollzeitschulpflicht (kein Mindestalter)
b) vollständige Bewerbungsunterlagen (s. Rubrik Anmeldung - Berufsfachschule für Sozialpflege)
c) Bewerber mit einer anderen Muttersprache als Deutsch müssen hinreichende Deutschkenntnisse (ca. B1 - B2) in Wort und Schrift nachweisen
d) Als Probezeit gilt das erste Schulhalbjahr
Überwiegend Vollzeitunterricht (75%), d.h. Montag bis Freitag Unterricht an der Schule
Blockpraktika (25%): zusammenhängende Einsätze in der Praktikumseinrichtung
zwischen 100 und 140 Euro pro Schuljahr
Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Familienpfleger/in
Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau
Physiotherapeut/in
Ergotherapeut/in
Erzieher/in
Eintritt in die Berufsoberschule
Eine Förderung gemäß BAföG ist möglich. Der Antrag ist beim Landratsamt des Wohnsitzes einzureichen.
Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein
Fachakademie für Sozialpädagogik
Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: +49 861 - 986000
info@bsz-traunstein.de
Öffnungszeiten - Sekretariat
Mo - Fr: 07:30 – 12:00 Uhr
Mo - Do: 14:00 – 15:30 Uhr