Das Berufsintegrationsjahr richtet sich an Jugendliche, die noch nicht über eine klare Berufsorientierung oder die notwendige Ausbildungsreife verfügen und/oder besonderer Sprachförderung in Deutsch bedürfen.
Während eines Schuljahres erhalten sie eine berufliche Vorbereitung im Bereich Dienstleistung und speziellen Sprachunterricht. Die Berufsschule und ein externer Kooperationspartner teilen sich dabei die Aufgabe. Die Berufsschule ist für die allgemeinbildenden und die berufstheoretischen Inhalte verantwortlich, der Kooperationspartner übernimmt die fachpraktische Bildung sowie anteilige Sprachförderung.
Mit erfolgreichem Abschluss der BIJ- Klasse kann der erfolgreiche
Abschluss der Mittelschule ausgestellt werden.
Mit Abschluss des Berufsintegrationsjahres ist die
Berufsschulpflicht erfüllt.
Staatlichen Berufsschule III Traunstein
Sabine Schweiger (StRin)
Christine Seidel (OStRin)
Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: 0861-986000
sabine.schweiger@bsz-traunstein.de
christine.seidel@bsz-traunstein.de
Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein
Fachakademie für Sozialpädagogik
Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: +49 861 - 986000
info@bsz-traunstein.de
Öffnungszeiten - Sekretariat
Mo - Fr: 07:30 – 12:00 Uhr
Mo - Do: 14:00 – 15:30 Uhr